Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschicke unserer Bank aktiv mit. Erfahren Sie mehr über die Organe und Gremien Ihrer Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG und die Menschen darin.
Unsere Organe und Gremien
Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreterversammlung
Wir führen zum Erfolg
Der Vorstand Ihrer Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG besteht aus zwei Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.

- Martin Heinzmann
- Vorstandsvorsitzender
- 07834 839-1240
- Schreiben Sie uns

- Oliver Broghammer
- Vorstandsmitglied
- 07834 839-1180
- Schreiben Sie uns

- Rainer Dieterle
- Prokurist | Bereichsleiter Individualkunden
- 07834 839-1145
- Schreiben Sie uns

- Sandra Harter
- Prokuristin | Bereichsleiterin Rechnungswesen / Zahlungsverkehr
- 07834 839-1175
- Schreiben Sie uns

- Johannes Kaspar
- Prokurist | Bereichsleiter Kreditrisikomanagement
- 07834 839-1186
- Schreiben Sie uns

- Axel Moosmann
- Prokurist | Bereichsleiter Privatkunden / Bauen und Wohnen
- 07832 9166-1430
- Schreiben Sie uns

- Matthias Rüdiger
- Prokurist | Bereichsleiter Produktion
- 07834 839-1238
- Schreiben Sie uns

- Thomas Thiel
- Prokurist | Leiter Treasury
- 07722 864-1167
- Schreiben Sie uns

- Matthias Trautwein
- Prokurist | Leiter Personalmanagement
- 07722 864-1225
- Schreiben Sie uns

- Alexander Wöhrle
- Prokurist | Bereichsleiter Gesamtbanksteuerung RCO
- 07834 839-1254
- Schreiben Sie uns
Wir kontrollieren den Erfolg
Der Aufsichtsrat wird von der Vertreterversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat prüft zudem den Jahresabschluss und berichtet einmal jährlich in der Vertreterversammlung über diese Prüfung.
Mitglieder des Aufsichtsrates

Ordentliche Vertreterversammlung 2022 im schriftlichen Verfahren der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG vom 07.06. bis 29.06.2022
Die Auszählung der Stimmen zur ordentlichen Vertreterversammlung 2022 im schriftlichen Verfahren sowie die Beschlussfeststellung des Versammlungsleiters erfolgte am 29.06.2022 unter Aufsicht eines Justiziars des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes e. V. in den Räumen der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG, Vorstadtstr. 52 in Wolfach.
Pressetext
Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG schüttet wiederholt eine Dividende von 3,5 % aus
Dritte Vertreterversammlung in schriftlicher Form erfolgreich abgeschlossen
Wolfach/Triberg. Nach 2020 und 2021 fand auch die Vertreterversammlung 2022 der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG schriftlich statt. Die gewählten Vertreter*innen hatten zur Veranstaltung vom 7. Juni bis 28. Juni 2022 viermal Post bekommen. Zuerst kam die Info über den Termin und den Ablauf, dann die schriftliche Präsentation der Themen mit der Möglichkeit, bei Fragen den Vorstand telefonisch zu kontaktieren sowie der anschließende Wahlvorgang. Abschließend wurden alle Vertreter*innen sowohl schriftlich als auch über die Webseite über die Ergebnisse informiert.
Die Vorstandsmitglieder Martin Heinzmann und Oliver Broghammer sowie der Aufsichtsrats-vorsitzende Cornel Grieshaber freuten sich über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat sowie über die hohe Zustimmungsquote zu den einzelnen Tagesordnungspunkten. Von den 325 Vertreter*innen haben 242 Vertreter*innen eine Rückmeldung gegeben, was einer Rücklaufquote von fast 75 % entspricht. Das ist nach 2020 und 2021 wiederholt eine sehr gute Quote. Alle Beschlüsse wurden mit deutlicher Mehrheit angenommen. Die vom Vorstand im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat vorgeschlagene Dividende von 3,5 % wurde bestätigt. Ebenfalls wurde mit dem Aufsichtsrat vereinbart, die Zeichnungsmöglichkeit von Geschäftsanteilen für Mitglieder zu erweitern. Mit Ablauf der diesjährigen Vertreterversammlung schieden nach § 24 Abs. 3 der Satzung turnusgemäß die Herren Dr. Oliver Datz, Thomas Haas, Wilhelm Hahn, Martin Kammerer, Peter Kammerer und Erich Willimsky aus dem Aufsichtsrat aus. Die Mandate der Herren Haas und Willimsky endeten mit der diesjährigen Vertreterversammlung. Für eines der freiwerdenden Mandate stellte sich auf Vorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand Herr Manuel Burger aus Schonach zur Neuwahl und wurde gewählt. Die Herren Dr. Oliver Datz, Wilhelm Hahn, Martin Kammerer und Peter Kammerer hatten sich bereit erklärt, sich für eine mögliche Wiederwahl zur Verfügung zu stellen. Die Wiederwahl für weitere 3 Jahre war nach den Bestimmungen der Satzung zulässig und wurde der Vertreterversammlung vom Aufsichtsrat im Hinblick auf die bisherige gute Zusammenarbeit und auch im Sinne einer wünschenswerten Kontinuität empfohlen. Alle vier Herren wurden dann auch für weitere 3 Jahre wiedergewählt. Da auch im Jahr 2022 leider wieder keine Ehrung in der Vertreterversammlung stattfinden konnte, wird zu einem späteren Zeitpunkt eine separate Feierstunde mit Würdigung der großen Verdienste der beiden ausgeschiedenen Herren Thomas Haas und Erich Willimsky stattfinden.
Der aktuelle und amtierende Aufsichtrat besteht jetzt aus 11 Mitgliedern:
Cornel Grieshaber aus Villingen-Schwenningen, Geschäftsführer der Gebr. Grieshaber GmbH in Triberg, AR seit 18.05.2011, stellvertretender Vorsitzender bis 09.11.2020, Vorsitzender seit 09.11.2020
Wilhelm Hahn aus Schonach, Geschäftsführer der Wiha Werkzeuge GmbH in Schonach, AR seit 22.05.2019, stellvertretender Vorsitzender seit 09.11.2020
Christina Beilharz aus Alpirsbach, Dipl. Betriebswirtin (BA) im Hotel-Gasthof »Zum Rössle« in Alpirsbach, AR seit 09.11.2020
Manuel Burger aus Schonach, Geschäftsführer der KBS-STANZTECHNIK GmbH in Schönwald, AR seit 29.06.2022
Dr. med. Oliver Datz aus Hausach, Chefarzt im Ortenau Klinikum Wolfach, AR seit 05.06.2013
Martin Kammerer aus Haslach, Geschäftsführer der Kammerer Luft- und Wärmetechnik GmbH in Haslach, AR seit 30.06.2004
Peter Kammerer aus Hornberg, Geschäftsführer der Kammerer Gewindetechnik GmbH in Hornberg-Niederwasser, AR seit 27.06.2007
Jürgen Nowak aus Oberwolfach, Bürgermeister a. D., AR seit 26.08.1983
Heidrun Paul aus Königsfeld, Geschäftsführerin der Gerland KG -Fassondrehteile- in St. Georgen-Peterzell, AR seit 30.06.2014
Stefen Trautwein aus Schiltach, Geschäftsführer, ATH Trautwein GmbH in Schiltach, AR seit 27.06.2005
Claudia Zier aus Furtwangen, Dipl. Betriebswirtin VWA bei der Udo Zier GmbH in Furtwangen, AR seit 26.06.2018

v.l.n.r. Oliver Broghammer (Vorstand), Cornel Grieshaber (Aufsichtsratsvorsitzender), Martin Heinzmann (Vorstandsvorsitzender)