Wolfach/Triberg. Mit einer vorausschauenden Nachfolgeregelung im Bereich der Firmenkundenbank, einem strategisch wichtigen Geschäftsfeld unserer Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG, fand in der Führungsebene ein bedeutender Wechsel statt. Rainer Dieterle aus Schiltach, langjähriger Bereichsleiter der Firmenkundenbank und Prokurist der Bank, hat in der zweiten Jahreshälfte 2024 die Leitung an Sebastian Steiner aus Oberwolfach übergeben. Dieterle bleibt jedoch weiterhin als Abteilungsleiter erster Ansprechpartner für Kunden und Mitarbeiter. „Wir empfehlen unseren Firmenkunden immer, die Nachfolgeregelung frühzeitig anzugehen, deshalb möchten wir mit gutem Beispiel vorangehen“,
betont Rainer Dieterle und verweist auf den Volksbank-Slogan: „Morgen kann kommen.“ Vorstandsvorsitzender Martin Heinzmann und Vorstand Oliver Broghammer sind überzeugt, dass die frühzeitige Einbindung von Sebastian Steiner in die strategische Entwicklung der Bank eine optimale Kombination aus bewährter Erfahrung und neuen Impulsen schafft. Vorstand Martin Heinzmann unterstreicht: „Unser leistungsstarkes Team der Firmenkundenbetreuer ist sowohl jetzt als auch für die Zukunft hervorragend aufgestellt.“ Die Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG betreut inzwischen über 2.000 Firmenkunden - vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum weltweit agierenden Industrieunternehmen - und begleitet diese über ihr weitläufiges Geschäftsgebiet hinweg, das von Furtwangen im Süden über Alpirsbach im Osten, Steinach im Westen bis hin zum Wolftal im Norden reicht. Sebastian Steiner, der seit Februar 2024 ebenfalls Prokurist der Bank ist, freut sich darauf, gemeinsam mit Rainer Dieterle den Bereich Private Banking, den er seit 2020 verantwortet, noch enger mit der Firmenkundenbank zu verzahnen und weiterzuentwickeln. Ein erstes gemeinsames Projekt wird das Unternehmerforum am 25. Februar 2025 sein. Diese Veranstaltung richtet sich an Firmenkunden und thematisiert moderne Personalinstrumente zur Bindung und Gewinnung von Mitarbeitern.
Rainer Dieterle aus Schiltach hat zum 1. August 1980 seine Ausbildung bei der damaligen Volksbank Oberes Kinzigtal eG, einem Vorgängerinstitut der heutigen Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG absolviert und es werden in diesem Jahr 45 Jahre, dass er bei unserer Volksbank erfolgreich tätig ist. Nach seiner Ausbildung startete Rainer Dieterle als Privatkundenberater in der Filiale Schiltach, bis er zum 1. April 1992 zum Leiter der Filiale in Schenkenzell ernannt wurde. Im September 1996 erfolgte dann der erste Sprung in Richtung Firmenkundenbetreuung. Parallel zu seiner Tätigkeit als Firmenkundenberater machte er im August 1998 seinen erfolgreichen Abschluss zum Dipl. Bankbetriebswirt ADG. Bis Januar 1999 war er weiterhin in der Firmenkundenbetreuung und erhielt im Jahr 2000 Prokura. Zum 1. März 2002 übernahm er dann den Aufbau und die Leitung des Bereichs der Firmenkundenbank, die er nun bis Ende Juni 2024 innehatte und jetzt als Abteilungsleiter operativ verantwortet.
Sebastian Steiner aus Oberwolfach startete seine Laufbahn im Jahr 2007 mit seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der damaligen Volksbank Kinzigtal eG. Nach Abschluss sammelte er einige Jahre Erfahrung in der Kundenberatung und bildete sich nebenberuflich bis hin zum diplomierten Bankbetriebswirt weiter. Im Jahr 2017 übernahm er mit der Leitung der Filialen in Wolfach und Oberwolfach erstmalig Personalverantwortung, absolvierte äußerst erfolgreich das Genossenschaftliche Bankführungsseminar in Montabaur und stellte sich im Jahr 2020 einer neuen Verantwortung als Abteilungsleiter des Geschäftsfeldes Private Banking. Ab 2022 erweitert er seine Aufgaben als Bereichsleiter um die Abteilungen Vertriebsmanagement und Marketing. Sebastian Steiner gab im Zuge der jetzigen Staffelstab-Übergabe Ende Juni 2024 die Verantwortung für den Bereich Vertriebsmanagement ab und verantwortet seither die Bereiche Firmenkundenbank und Private Banking - die zur Individualkundenbank zusammengefasst wurden - und ist nun seit 1. Juli 2024 Bereichsleiter Individualkunden und Marketing.