Hofstetter Grundschüler der zweiten bis vierten Klasse haben am 10. April 2024 im Gemeindewald 80 Bäume gepflanzt. Diese Aktion resultiert aus dem Versprechen der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG an neue Mitglieder der Genossenschaft, dass für jedes neue Mitglied der Bank ein von der Volksbank finanzierter Baum in der Region gepflanzt wird. Diese Aktion fand nach in den Vorjahren erfolgten Bepflanzungen in Wäldern von Fischerbach und Furtwangen bereits im dritten Jahr statt.
Diese ersten 80 von insgesamt 502 Bäumen für 502 neue Mitgliedschaften der Genossenschaft im Jahr 2023 waren die Sorten Traubeneichen und Elsbeeren. Sie wurden auf einer aufgeforsteten Schadfläche gepflanzt, aus der im vergangenen Jahr Fichten aufgrund von Dürreschäden entnommen werden mussten. Passend zum Naturprofil der Franz-Josef-Krämer-Schule in Hofstetten erhielten die Schülerinnen und Schüler bei dieser Gelegenheit praktischen Anschauungsunterricht in der freien Natur. Zusammen mit Auszubildenden der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG waren auch die Vorstände Martin Heinzmann und Oliver Broghammer in das Waldstück im Altersbach gekommen, um selbst tatkräftig mit Hand anzulegen. Die Kosten der Aktion liegen im mittleren vierstelligen Bereich. Genau weiß man die Summe erst, wenn alle 502 Bäume für das Jahr 2023 gepflanzt sind. Die Hofstetter Schüler beteiligten sich mit großem Eifer an der für sie außergewöhnlichen aber spannenden Pflanzaktion. Förster Nicolai Doll und seine Kolleginnen Alicia Maier und Franziska Reichenbach stellten die Baum-Bestandteile, Notwendigkeit von Bäumen im Naturkreislauf, verschiedene Baumarten, Bodenbeschaffenheit und auch die richtige Technik beim Einpflanzen mit Wiedehopf-Hacke und Spaten vor, bevor es ans Werk ging. Die restlichen 422 Bäume fanden auf anderen Flächen in der Umgebung ihren Platz - diese wurden inzwischen ebenfalls alle gepflanzt.
Förster Doll bedankte sich bei den beiden Vorständen Martin Heinzmann und Oliver Broghammer für diese großartige Aktion und Spende in Form von neuen Bäumen, die in alle Richtungen und für alle Beteiligten nur positiv zu bewerten ist.