18 Betriebsjubilare und vier neue "Ruheständler" der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG waren am 11.11.2022 gemeinsam mit ihren Partnern zu einem gemeinsamen Abendessen in feierlicher Atmosphäre in das Landhotel - Restaurant Hirschen in Oberwolfach eingeladen worden.
Hierbei gratulierten der Vorstandsvorsitzende Martin Heinzmann sowie sein Vorstandskollege Oliver Broghammer den 18 Jubilaren zu ihren jeweiligen Dienstjubiläen, die sie im Laufe des Jahres 2022 erreicht hatten. Die beiden Vorstände würdigten im Laufe des Abends -unterbrochen von den kulinarischen Einlagen- alle Jubilare einzeln mit sehr vielen persönlichen Worten und kleinen, netten, manchmal auch spaßigen Anekdoten aus ihrem (Arbeits-)leben.
Ihren Glückwunschbrief und ein Präsent hatten sie alle bereits zu ihrem persönlichen Jubiläumstag in der Bank bekommen.
Zwei Damen und zwei Herren schauen auf jeweils 10 Jahre "Volksbank-Zeit" zurück, eine Mitarbeiterin und ein Mitarbeiter stehen seit einem Vierteljahrhundert im Dienst des gleichen Arbeitgebers, sieben Mitarbeiterinnen sowie zwei Mitarbeiter sind in diesem Jahr seit 30 Jahren mit dabei und unglaubliche 40 Jahre sind Irene Groß aus Schenkenzell, Gabriele Pfaff aus Hausach und Thomas Schmidt aus Schonach mit "an Bord". Dieses Trio wurde dafür bereits am
17. Oktober in einer kleinen internen 40iger-Feierstunde in der Bank in Triberg geehrt und bekamen dort vom Triberger Bürgermeister Dr. Gallus Strobel ihre Urkunden vom Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg, Herrn Kretschmann, im Beisein der beiden Vorstände Heinzmann und Broghammer sowie dem Bereichsleiter Personal, Herrn Matthias Trautwein, überreicht (wir berichteten bereits).
"Unsere Mitarbeiter/innen sind die Basis für den vergangenen und auch zukünftigen Erfolg unserer Bank. Herzlichen Dank für vielen Jahre der Treue und Loyalität zu uns, Ihrem Arbeitgeber", betonte Vorstand Oliver Broghammer im Kreis aller anwesenden Jubilare und fügte hinzu, dass es inzwischen ja eine eher verloren gegangene Tugend sei, so lange Jahre bei einem Arbeitgeber zu bleiben.
"Stolz sind wir auch auf Sie", ergriff Martin Heinzmann dann das Wort. Damit sprach er drei Mitarbeiterinnen und einen Mitarbeiter an, die im Jahr 2022 in den wohlverdienten Ruhestand eingetreten sind. Dies sind die langjährigen Mitarbeiterinnen Hildegard Liebscher aus St. Georgen-Peterzell, Barbara Ruf aus Schonach, Veronika Wöhrle aus Hausach sowie das "Urgestein der Oberwolfacher Filiale", Albert Schmid aus Wolfach. Allen vier sprachen beide Vorstände nochmals ihren herzlichsten Dank für die in vielen Jahren geleistete Arbeit zum Wohl der Volksbank aus und wünschten ihnen, dass sie noch lange Zeit in Gesundheit und Freude ihren Ruhestand genießen können.
Bei hervorragendem Essen und ein paar Gläschen Wein wurde dann noch die eine oder andere zusätzliche Anekdote und Geschichte aus dem jeweiligen Berufsleben erzählt, die keiner der Vorstände bewusst mitbekommen hatte. "Wir können und müssen ja auch nicht alles mitbekommen", schmunzelte Heinzmann und meinte: "Schön, dass es heute aber doch noch erzählt wird."
Die Jubilare
10 Jahre
Simone Hartmann aus Hornberg
Bernhard Heizmann aus Hausach
Jasmina Künstle aus Fischerbach
Moritz Schöner aus Haslach
25 Jahre
Gabriele Bonath aus Wolfach
Matthias Rüdiger aus Fischerbach
30 Jahre
Sonia Colpi aus Triberg
Tanja Harter aus Oberwolfach
Anja Jäckle aus Hornberg
Birgit Kilgus aus Schenkenzell
Anja Kitiratschky aus Triberg
Renate Kosmahl aus Alpirsbach
Peter Maier aus Hausach
Heike Panduritsch aus Gutach
Hubert Serrer aus Oberharmersbach
40 Jahre
Irene Groß aus Schenkenzell
Gabriele Pfaff aus Hausach
Thomas Schmidt aus Schonach
Renteneintritt 2022
Hildegard Liebscher aus St. Georgen-Peterzell
Barbara Ruf aus Schonach
Albert Schmid aus Wolfach
Veronika Wöhrle aus Hausach
Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG ehrt zahlreiche langjährige Mitarbeiter
Gemeinsam bringen es 18 Jubilare im Jahr 2022 auf zusammen 480 Betriebsjahre. Drei Mitarbeiter sind seit vier Jahrzehnten dabei - Vier Mitarbeiter traten in den Ruhestand

Foto: Foto-Carle Triberg
Auf dem Foto sind alle am Ehrungsabend anwesenden Jubilare incl. aller, die im Jahre 2022 in den Ruhestand eingetreten sind zusammen mit den Vorständen Oliver Broghammer (links im Bild) und Martin Heinzmann (rechts im Bild).