Vier Mitarbeiter der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG für jeweils 40 Jahre Treue zur Volksbank geehrt

Gleich vier Mitarbeiter, darunter der Vorstandsvorsitzende Martin Heinzmann, wurden im September in einer kleinen Feierstunde für jeweils 40 Jahre Treue zur Volksbank geehrt. In Anwesenheit von Tribergs Bürgermeister Gallus Strobel und Prokurist Axel Moosmann sowie den Partnern der Jubilare ehrten der Aufsichtsratsvorsitzende Cornel Grieshaber aus Triberg und Vorstand Oliver Broghammer die vier Leistungsträger der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG mit ihrer jeweils umfangreichen beruflichen Vita.
Der heutige Vorstandsvorsitzende Martin Heinzmann startete am 1. September 1981 seine Ausbildung bei der damaligen Volksbank Hausach-Haslach eG, die er im Juni 1983 erfolgreich abschloss und seinen ersten Arbeitsplatz dann auch gleich im Anschluss in seinem Ausbildungsbetrieb im Kundenservice und der Kundenberatung fand. Zwischen 1985 und 1986 absolvierte er seinen Wehrdienst bei der Bundeswehr und kehrte danach in die Kundenberatung zur Volksbank am Standort Hausach zurück. 1988 fand dann die Fusion mit zwei weiteren Banken zur Volksbank Kinzigtal statt und Heinzmann absolvierte nebenberuflich 1989 den Abschluss zum Bankfachwirt IHK, 1990 die Ausbildereignungsprüfung und die Fortbildung zur Vermögensberatung.  Ab Januar 1992 baute er an der Seite des damaligen Vertriebsvorstandes Wilhelm Schmider den Vertrieb der neuen Bank als Vertriebsleiter neu auf und besuchte nebenher mit Abschluss im Jahr 1993 das Führungsseminar und mit Abschluss 1994 den Genossenschaftlichen Bankbetriebswirt BGV.  Im Januar 1995 erhielt Heinzmann Gesamtprokura und absolvierte mit Abschluss im Jahr 1997 das Genossenschaftliche Bank-Führungsseminar (GBF). Im Mai 1998 wurde er zum Teilmarktdirektor des Teilmarktes Hausach ernannt und hatte diese Verantwortlichkeit bis Ende 2002 inne. Zum Januar 2003 wurde er, nach dem Eintritt von Bankvorstand Wilhelm Schmider in den Ruhestand als dessen Nachfolger zum Vorstand bestellt und leitete die Geschicke der Bank an der Seite von Vorstandsprecher Werner Schmitt  bis zu dessen Ruhestand im Mai 2012 als sein Stellvertreter. Nun wurde Heinzmann Vorstandssprecher der Bank an der Seite des für Werner Schmitt neu bestellten Vorstandes Oliver Broghammer - ebenfalls ein "Eigengewächs" der Bank. 2017 fusionierte die Volksbank Kinzigtal eG mit der Volksbank Triberg eG. Nun waren es wieder vier  Vorstände und Heinzmann war von Juni 2017 bis Mai 2018 neben dem Vorstandsvorsitzenden Manfred Kuner der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der neuen Volksbank Mittlerer Schwarzwald. Im Januar 2019 ging dann Manfred Kuner in den Ruhestand und Heinzmann beerbte ihn als neuer Vorstandsvorsitzender neben den Vorstandskollegen Oliver Broghammer und Rainer Engel, welcher dann zum Ende des Jahres 2019 ebenfalls in den Ruhestand ging. Seither leiten Heinzmann als Vorsitzender des Vorstandes und Oliver Broghammer als sein Stellvertreter wieder zu zweit die in der Region fest verwurzelte Volksbank mit einer derzeitigen Bilanzsumme von 1.357 Mio. Euro (zum 31.12.2020). "Ich bin sehr glücklich und stolz, dich als meinen Kollegen und auch Freund an meiner Seite zu haben", fand Broghammer sehr persönliche Worte am Ende seiner und Cornel Grieshabers Aufzählungen von Heinzmann's Stationen und fügte bewegt hinzu, dass es ihm jeden Tag einfach riesig Spaß mache, mit ihm als Kollegen zu arbeiten. "So verschieden wir in manchen Bereichen auch sind, so ähnlich sind wir uns in anderen", befand Broghammer. Auch zollte er ihm größten Respekt für das vielseitige und oft sicherlich zeitraubende Ehrenamt, dem sich Heinzmann seit vielen Jahren mit viel Leidenschaft in etlichen Bereichen widme und meinte abschließend: "Meins wäre es nicht, aber ich zieh echt den Hut vor dir, wie du das alles schaffst - und das mit täglicher absoluter Freude."
Ebenfalls 40 Jahre arbeitet Matthias Trautwein bei der Volksbank, und auch ihm dankte Vorstand Oliver Broghammer mit sehr lobenden Worten. Trautwein absolvierte seine Ausbildung zwischen September 1981 und Juni 1983 bei der damaligen Volksbank Oberes Kinzigtal eG in Schiltach und war dann bis 1985 im Kundenservice der Filiale Schenkenzell eingesetzt. 1985/1986 absolvierte Trautwein seinen Wehrdienst und ab Juli 1986 kehrte er als Berater für Standardkredite in die Filiale Schiltach zur Bank zurück. Im Juni 1987 wechselte er in die Abteilung Innenrevision, deren Leitung er dann ab April 1992 für genau 20 Jahre übernahm und äußerst gewissenhaft ausführte. Im November 2012 wollte Trautwein dann auf eigenen Wunsch in ein komplett anderes Ressort und wurde Bereichsleiter Personal / Organisation und Beauftragtenwesen. 2016 erhielt er im Rahmen der Weihnachtsfeier in der Oberwolfacher Festhalle Prokura. Mit der Fusion zur Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG im Jahre 2017 wurde er dann zum Leiter Personalmanagement mit Sitz in der Zentrale in Triberg. Matthias Trautwein legte zwischen 1991 und 2018 gleich mehrere nebenberufliche Weiterbildungen ab: 1991 absolvierte er das Bankbetriebliche Hauptseminar mit Abschluss Genossenschaftlicher Bankbetriebswirt. 2010 machte er die Fortbildung zum Zertifizierten Revisionsleiter ADG, 2014 legte er die Ausbilder-Eignungsprüfung ab, im Jahr 2017 den Zertifizierten HR-BusinessPartner und 2018 folgte dann noch der Abschluss zum Zertifizierten Personalleiter ADG/VR. Sein direkter Vorgesetzter Vorstand Oliver Broghammer war voll des Lobes über seinen hochdotierter Mitarbeiter, und bescheinigte ihm vollste Kompetenz und absolute Loyalität zu seinem Arbeitgeber. "Ich bin froh, dich an genau der Position zu haben, an der du "angekommen" bist, und bin fest davon überzeugt, dass dein Herz die Farben blau/orange hat", waren seine sehr persönlichen und abschließenden Dankesworte an Trautwein.
Auch Gioacchino Nicoletta aus Hornberg ist seit 40 Jahren Mitarbeiter bei der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG. Broghammer resümierte, dass er zuerst eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Firma Grieshaber in Triberg machte, deren heutiger Geschäftsführer gleichzeitig der anwesende Aufsichtsratsvorsitzende der Volksbank ist, und dessen Vater der damalige Chef von Herrn Nicoletta war. Nicoletta wechselte dann aber nach seiner Ausbildung im August 1981 zur damaligen Volksbank Triberg eG und war dort bis 1983 in der Buchhaltung und im Zahlungsverkehr tätig. Von April 1983 bis Juni 1984 absolvierte auch er seinen Wehrdienst bei der Bundeswehr. Im Juli 1984 kam er zurück und arbeitete dann bis September 1990 in der Wechselabteilung und der Kasse. Zwischen August 1989 und Dezember 1991 absolvierte er nebenberuflich die Ausbildung zum Bankkaufmann BWGV in Karlsruhe und bekam ab Oktober 1990 die Leitung Zahlungsverkehr übertragen. In den Jahren 1992 und 1993 legte er nebenberuflich die Fortbildungen BWGV-Kundenberatung Teil 1, 2 und 3 ab und besuchte in den Jahren 2002 bis 2012 weitere aufbauende Seminare einer grundlegenden Expertise zum In- und Auslandszahlungsverkehr sowie Rechnungswesen. Mit Fusion zur Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG fand er seinen neuen Arbeitsplatz innerhalb des gewohnten Bereichs Zahlungsverkehr/Rechnungswesen in der Zentrale in Wolfach. "Herr Nicoletta ist ein äußerst aufmerksamer, ausgeglichener und höflicher Mitarbeiter", bemerkte Oliver Broghammer in seine Richtung und meinte, dass er ihn noch nie habe nur "guten Morgen" sagen hören, sondern immer "Guten Morgen, Herr Broghammer". Alte Schule eben - nach 40 Jahren im Berufsleben.
Als vierter Jubilar für 40 Jahre Mitarbeit im Jahr 2021 wurde auch Otmar Fleig geehrt. Kaum einer, der ihn vor allem in Oberwolfach und Wolfach und aber auch weit über diese Grenzen hinaus nicht kennt. Diese Ehrung übernahm dann Fleigs zuvor selbst geehrter Ressortvorstand Martin Heinzmann. "Otmar ist für viele hier "das Gesicht" schlechthin, wenn es um eine gute Baufinanzierung geht," stellte Heinzmann fest. Seine Ausbildung absolvierte er zwischen 1981 und 1984 bei der damaligen Raiffeisenbank Oberwolfach und wechselte dann in den Kundenservice und die Beratung der beiden Filialen Wolfach und Oberwolfach. Nach der Fusion zur Volksbank Kinzigtal im Jahr 1988 war er als Kundenberater fest in der Filiale Wolfach an der Stadtbrücke (heute Steuerbüro Zehntner) eingesetzt, bevor er Ende 1997 bis 2006 die Leitung der Filiale Oberwolfach übernahm und gleichzeitig Baufinanzierungsspezialist für die Gesamtbank war. Ab dem Jahr 2006 widmete er sich dann komplett und umfangreich nur noch dem Thema Baufinanzierungen und übernahm dann auch die Leitung der Abteilung bei der Volksbank Kinzigtal eG. Seit Oktober 2020 ist Otmar Fleig nun Abteilungsleiter aller derzeit 12 Immobilienfinanzierer der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG und erster Ansprechpartner für alle Fragen rund ums BAUEN und FINANZIEREN sowohl bei Kunden als auch bei den Kollegen. "Und am Wochenende sitzt er dann selbst noch auf einem LKW und fährt bei Baustellen die Erde weg", weiß Heinzmann zu erzählen, aber dieses Hobby ist den meisten im Umkreis bekannt. "So manchen Kunden hat er erst die Finanzierung gemacht und am Samstag dann den Dreck von der Baustelle abgefahren, das nennt man "Weg-frei-machen" in Perfektion", so der Vorstandsvorsitzende schmunzelnd. Aber auch nebenberufliche Weiterbildungen kamen bei Fleig nicht zu kurz. 1989 bis 1992 absolvierte er Seminare zum Qualifizierten Vermögensberater, legte 1998 den Bankfachwirt IHK ab und absolvierte 2003 das Führungsseminar. 2009 kamen noch der Kompetenz-Nachweis Strategie-, Ertrags- und Vertriebsmanagement dazu. Und nebenher hatte auch er noch Zeit und Spaß am Ehrenamt. Viele Jahre war er Vorstand beim Sportverein Oberwolfach, mit dem die Volksbank ebenfalls schon 40 Jahre verbunden ist und als Hauptsponsor auf den Trikots steht. "Otmar, Danke für 40 Jahre Weg frei machen, Danke für jede einzelne Baufinanzierung, auch für meine", waren Heinzmanns abschließende persönliche Worte an Otmar Fleig.
Zum Schluss hatte der Bürgermeister aus Triberg, Dr. Gallus Strobel noch das Wort und gratulierte der Volksbank Mittlerer Schwarzwald zu dem was sie heute ist: "Eine junge Bank der Region mit frischem Wind und einer überaus guten und qualifizierten Mannschaft an Bord." Er gratulierte dann allen Jubilaren auch noch stellvertretend für den Ministerpräsidenten Kretschmann und übergab die Urkunden sowie einen flüssigen Gruß der Stadt Triberg. Für die Partner der Jubilare gab es einen Blumengruß, bevor es dann einen kleinen Umtrunk und Imbiss gab.
Die vier Jubilare werden im Oktober noch zu einem gemeinsamen feierlichen Abendessen mit all den anderen Jubilaren der Volksbank eingeladen, die für 10 Jahre, 25 Jahre und 30 Jahre Treue zur Bank im Jahr 2021 auch noch geehrt werden. 

 

Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG / Marketing / Monika Boser

Foto v.l.n.r. stehend: Aufsichtsratsvorsitzender Cornel Grieshaber, Vorstand Oliver Broghammer, Vorstandsvorsitzender Martin Heinzmann, Bürgermeister Dr. Gallus Strobel aus Triberg, v.l.n.r. sitzend: Gioacchino Nicoletta, Matthias Trautwein, Otmar Fleig